Beschreibung
ISBN-10: 3776650265
ISBN-13: 978-3776650266
Autor: Hans-Joachim Zillmer
Verlag: Herbig, F A; Auflage: 4. (Januar 2012), gebunden, 368 Seiten
Sprache: Deutsch
Größe: 15,1 x 3,7 x 22,4 cm
Bereits mit seinem ersten Bestseller "Darwins Irrtum" erregte Zillmer weltweit Aufsehen.
Mit seinem Spürsinn für Fehldeutungen in der Erd- und Menschheitsgeschichte - und ohne Ehrfurcht vor dem Althergebrachten
- sorgt Zillmer in seinen Büchern immer wieder für Spannung und Aufregung, auch unter Fachleuten.
Im vorliegenden Buch präsentiert er dem Leser alteuropäische Ogham-Inschriften auf den Kolossalköpfen der Olmeken in Mexiko. Wikinger besiedelten Grönland, als es noch grün war, Normannen importierten Brasilholz aus Südamerika und die Magellanstraße war vor ihrer Entdeckung bereits auf Karten eingezeichnet.
Veränderte also die Papstkirche die europäische Geschichtsschreibung?
Bezeugen weltweite Megalithen, Signaltürme und das Netz der breiten, die Maya-Städte geradlinig verbindenden Dammstraßen gemeinsame Wurzeln? Weshalb waren die Inka hellhäutig und blond?